Lage
Die spanische Stadt Lloret
de Mar befindet sich in Katalonien im Nordosten des Landes, etwa 75
Kilometer nördlich von Barcelona und 40 Kilometer südlich von Girona.
Sie liegt an der Costa Brava und zeichnet sich durch attraktive
Strände, faszinierende Sehenswürdigkeiten und eine rege Partyszene
aus. So hat sich die Stadt zu einer sehr beliebten Urlaubsdestination
entwickelt, die jährlich Tausende von Touristen aus dem In- und
Ausland anzieht.
Klima
Die Monate von April bis
Oktober gelten als beste Reisezeit für Lloret de Mar. Die Temperaturen
liegen dann bei angenehmen 25 Grad. Bei einer Wassertemperatur von
mehr als 20 Grad und rund neun Sonnenstunden pro Tag kommen
Wasserratten und Sonnenhungrige voll und ganz auf ihre Kosten.
Urlauber, die vor allem Ruhe und Erholung suchen, entscheiden sich für
die preiswerte Nebensaison. Die durchschnittliche
Tagesmitteltemperatur beträgt dann immer noch moderate 10 Grad. Dies
ist die richtige Zeit, um bei langen Strandspaziergängen die Schönheit
der Natur sowie die Highlights der Stadt ungestört zu genießen.
Anreise
Flugzeug - Urlauber, die
mit dem Flugzeug anreisen, landen in Girona; siehe hierzu auch
www.flughafen-girona.com . Von hier aus sind es mit
dem Bus oder mit dem Auto nur etwa 40 Minuten bis an die
Zieldestination.
Bahn -
Lloret de Mar verfügt über keinen Bahnanschluss. Der Zug fährt
bis zum Nachbarort Blanes, von hier aus verkehren zahlreiche Busse
nach Lloret de Mar.
Bus – Zwischen Lloret de Mar und vielen größeren Städten fahren
regelmäßig und mehrmals die Woche Reisebusse.
Auto – Die Anreise erfolgt in der Regel über Frankreich auf der
Nord-Süd-Autobahn. In Girona nimmt der Reisende die AP 7 bis Sils und
fährt auf der 63 weiter bis nach Lloret de Mar.
Geschichte
Die Geschichte der Stadt
geht bis auf die Römer zurück, die sich am Strand von Fenals
niederließen und von hier aus Handel mit den Nachbargemeinden
betrieben. Der Name der Stadt erscheint im Jahr 966 n. Chr. zum ersten
Mal. Man nimmt an, dass er sich von dem lateinischen laurentum
ableitet, was „Ort, an dem Lorbeerbäume wachsen“ bedeutet. Später kam
die Stadt durch den Handel mit den amerikanischen Kolonien zu
Wohlstand. Neue Gebäude, prachtvolle Straßen und Plätze entstanden.
Seitdem 1918 reiche spanische Familien Lloret de Mar zu ihrer
Sommerresidenz erkoren haben, hat sich der Charakter der Stadt
deutlich verändert. Er ist heute vorzugsweise vom Tourismus geprägt,
jedoch kann man speziell in der Nebensaison immer noch den Charme des
alten Fischerdorfs erspüren.
Strände
Wer einen entspannten
Badeurlaub verbringen möchte, hat die Auswahl zwischen mehreren
attraktiven Stränden. Der Hauptstrand Platja de Lloret verfügt über
eine Länge von 1,6 Kilometer. Er wird jedes Jahr mit der Blauen
Flagge, die für hervorragende Badequalität steht, ausgezeichnet. An
der Strandpromenade liegen zahlreiche Bars und Restaurants, sodass es
hier nie langweilig wird.
Fußläufig nur etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt der
schöne Strand Platja de Fenals. Er ist sauber und ruhig und deshalb
ideal für Badeurlauber, die abseits vom Trubel sonnenbaden und
schwimmen möchten.
Cala Boadella liegt in fast unberührter Natur nur wenige Kilometer von
Lloret de Mar entfernt. Das wunderbar klare Meerwasser und der 250
Meter lange Sandstreifen garantieren unbeschwerte Badefreuden.
Sehenswürdigkeiten
Es wäre allzu schade, wenn der
Reisende einen
Katalonien Urlaub in Lloret de Mar nur am Strand liegend
verbringen würde. Die Stadt hat viele interessante Sehenswürdigkeiten
zu bieten.
Die kleine Kirche Església Sant Romà im Stadtzentrum von Lloret de Mar
beeindruckt durch ihre malerische, schön verzierte Fassade. Sie ist in
einem einzigartigen, fast arabisch anmutenden Stil gestaltet und ein
beliebtes Fotomotiv.
Ebenfalls einen Besuch wert ist der Friedhof von Lloret de Mar. Er ist
eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt und steht in seiner
Gesamtheit unter Denkmalschutz. Hier kann der Urlauber eine Vielzahl
an imposanten, im Stil des Katalanischen Modernismus errichteten
Grabmälern bestaunen.
Vom Puig de Castellet hat er einen atemberaubenden Blick über die
Stadt. Der Ort ist aber auch historisch von Bedeutung. Hier befindet
sich die Ausgrabungsstelle einer iberischen Befestigungsanlage aus dem
dritten vorchristlichen Jahrhundert.
Im Museu del Mar kann sich der Reisende einen guten Überblick über die
Geschichte und Kultur der Region verschaffen. Naturgemäß steht hier
alles im Zeichen des Meeres. Schiffsmodelle, Bilder und historische
Einrichtungsgegenstände legen Zeugnis ab von der maritimen Tradition
der Stadt. Eine Videoinstallation informiert über die interessante
Geschichte des Hauses und den Seehandel in Lloret.
Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle Ermita de Santa Cristina
liegt 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie ist der Heiligen
Cristina, der Schutzpatronin von Lloret de Mar geweiht. Besonders zu
erwähnen ist der prachtvolle Hochaltar aus Marmor. Zu beiden Seiten
des Altars hängen Schiffsmodelle, darunter die Sebastià Gumà, ein
Schiff mit über 60 Kanonen, und ein kleines, filigran gearbeitetes
Modell aus Elfenbein. Die vor der Kirche liegende Parkanlage lädt zu
ausgedehnten Spaziergängen und zum Relaxen ein.
Spazierengehen kann der Urlauber auch in Els jardins de Santa Clotilde.
Teiche, Skulpturen und Brunnen lockern den Park auf, der Kulturgut von
nationalem Interesse ist. Die zauberhaften Gärten sind ein Beispiel
für die gelungene Fusion von italienisch-französisch-arabischer
Gartenkunst.
Von der historischen Festung Sant Joan aus dem 11. Jahrhundert ist
zwar nur noch ein kleiner Teil erhalten, jedoch ist das Gelände
hervorragend ausgeschildert. Der Interessierte kann so mit etwas
Phantasie einen sehr guten Eindruck von der ehemaligen Anlage
gewinnen. Wenn er den Turm besteigt, hat er einen wunderbaren Blick
auf den Strand und die Umgebung.
Die Bronzestatue Dona Marinera ist das Wahrzeichen von Lloret de Mar.
Das Kunstwerk wurde von Ernest Maragall geschaffen und befindet sich
auf einem Felsen am Strand. Man sagt, dass alle Wünsche in Erfüllung
gehen, wenn man die Füße der Statue berührt und dabei den Horizont
betrachtet.
Nachtleben
Neben all den
Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten ist Lloret de Mar auch für
sein pulsierendes Nachtleben berühmt. Über 100 Bars und Discotheken
machen die Stadt zu einem Mekka für Feierfreudige und sorgen Tag und
Nacht für Spaß und Abwechslung. |